Digitalisierungsinitiativen versprechen hohe Erträge, scheitern jedoch oft daran, dass sie technologiegetrieben und wenig fokussiert aufgesetzt werden. Lesen Sie mehr über unseren Ansatz dazu, dies zu vermeiden.
Mehr lesenKredit- und Gegenparteirisiken sind bestimmend für das Risikoprofil und damit die Nachhaltigkeit der Finanzindustrie. Als spezialisierte Unternehmensberatung ist GRCO ein erfahrener Partner, wenn es um die regulatorische und ökonomische Steuerung dieser Risiken geht, sowie um Governance, Risk und Compliance Themen allgemein.
Gutmark, Radtke & Company bietet Banken und Finanzdienstleistern unabhängige und spezialisierte Beratungsleistungen rund um die inhärenten Risiken des Finanzsektors, insbesondere das Kreditrisiko. Unsere Leistungen gliedern sich dabei in drei Kernfelder, in denen wir unsere Expertise und unseren Beratungsansatz kontinuierlich ausgebaut und verfeinert haben: Projektmanagement, Business Analyse und Fachberatung.
Unser Ziel ist es, unsere Mandaten dabei zu unterstützen, strategische Projekte strukturiert, effizient und transparent umzusetzen. Unsere Programm- und Projektmanager verfügen dafür nicht nur über methodische Kompetenz sondern auch über spezialisiertes Fachwissen und die erforderliche Kommunikationsstärke. Desweiteren unterstützen unsere Scrum Master und Product Owner auch agile Vorhaben, die nicht mit einem traditionellen Ansatz abgebildet werden.
Erfahren Sie mehrKomplexe Projekte erfordern es, die fachlichen Expertise unserer Mandanten mit der Umsetzungsfähigkeit ihrer IT zu verbinden. Diese Brücke können wir schlagen. Auch hier verbinden unsere Business Analysten fachliche mit methodischen Kenntnissen und überragender Kommunikationsfähigkeit.
Erfahren Sie mehrGerade bei neuen Themen ist die notwendige fachliche Expertise nicht immer im Haus verfügbar. Und wiederum gerade im Projektgeschäft kann dies zu kritischen Verzögerungen führen. Wir bieten unseren Mandanten daher auch kurzfristig den Einsatz von Fachexperten an, die die erforderlichen Kenntnisse im Risikomanagement, Meldewesen oder rund um risikonahe Aspekte des Rechnungswesens mitbringen und als Projektmitarbeiter und Coaches im Haus aufbauen können.
Erfahren Sie mehrSie möchten Teil eines erstklassigen Teams werden und gemeinsam mit uns an der Lösung komplexer Probleme unserer Mandanten arbeiten? Sie möchten innovative Methoden und Techniken einsetzen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie Erfahrung im Kreditrisikomanagement, erste Projekterfahrung und ein grundlegendes Verständnis für IT mitbringen sowie kommunikativ und reisebereit sind, dann möchten wir Sie kennenlernen! Ein Einstieg bei uns ist auf den folgenden Stufen möglich.
Sie haben 1 bis 3 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie, einen hervorragenden Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einer MINT Disziplin und eine kommunikative, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise? Dann können Sie als Business Analyst gemeinsam mit unserem Team großes bewegen und und weiter wachsen. Auf die Übernahme größerer Verandwortung als Senior Consultant bereiten wir Sie dabei gezielt vor.
Erfahren Sie mehrSie haben 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie, einen entsprechenden track record und eine kommunikative, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise? Dann können Sie als (Teil-)Projektleiter oder fachlicher Experte gemeinsam mit unserem Team großes bewegen und persönlich wachsen. Und auch unsere Senior Consultants bereiten wir gezielt auf die Rolle des Managers vor.
Erfahren Sie mehrMit 5 bis 7 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie oder der Unternehmensberatung, inklusive erfolgreicher Projektarbeit, suchen Sie ein Umfeld, das anspruchsvolle Herausforderungen bietet? Als Projektleiter oder Fachexperte können Sie mit uns nicht nur Mandanten weiter voranbringen und neue Themen entwickeln, sondern auch persönlich wachsen und sich auf die Partnerschaft vorbereiten.
Erfahren Sie mehrSie haben mehr als 7 Jahre Beratungsrelevante Erfahrung, fühlen sich als Unternehmer und suchen einen Partner und eine Infrastruktur für eigenverantwortliches Arbeiten? Dann versteht Sie niemand besser als wir, denn unser Unternehmen ist auf genau dieser Grundlage entstanden.
Erfahren Sie mehrBenny Gutmark ist promovierter Diplom-Psychologe mit Schwerpunkt Organisationspsychologie sowie Diplom-Informatiker. Er berät und arbeitet seit über 25 Jahren als Unternehmensberater für Finanzdienstleister. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt im Risikomanagement und Kreditmanagement, der Compliance sowie in der Prozessentwicklung. Dr. Gutmark ist für unsere Mandanten, zumeist als Programm-, Multiprojekt- oder Projektmanager beziehungsweise Business Analyst oder Prozessmanager, im Einsatz.
Hans Radtke ist von Hause aus Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit über 25 Jahren als Unternehmensberater und zertifizierter Risikomanager (FRM) für Finanzdienstleister. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt im Risikomanagement des Handelsbuchs, der Compliance sowie in der Modellentwicklung. Herr Radtke ist stets persönlich für unsere Mandanten im Einsatz, zumeist als Programm-, Multiprojekt- oder Projektmanager beziehungsweise Scrum Master oder Product Owner.
Sebastian Ipach ist seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der Gutmark, Radtke & Company S.à r.l., Luxembourg. Er ist seit rund 16 Jahren in der Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahen Beratung von Banken und Asset Managern tätig und spezialisiert auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Finanzsektor. Nach seiner Ausbildung bei der Deutschen Bank, seinen Studien an der Fachhochschule der Deutschen Bundesbank und der Universität Saarbrücken war er 7 Jahre für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG tätig. Sebastian Ipach spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch und ist Mitglied des Ordre des Experts-Comptables de Luxembourg und Candidat des Réviseurs d`Entreprises.
Digitalisierungsinitiativen versprechen hohe Erträge, scheitern jedoch oft daran, dass sie technologiegetrieben und wenig fokussiert aufgesetzt werden. Lesen Sie mehr über unseren Ansatz dazu, dies zu vermeiden.
Mehr lesenIn den Leitlinien für die Kreditvergabe und -überwachung der EBA wird mit dem Begriff der „technologiegestützte Innovationen“ ein Themenkomplex angeschnitten, der im Markt breites Interesse erfährt. In unserem neuen Fachbeitrag diskutieren wir die sich hieraus ergebenden Anforderungen.
Mehr lesenDie von der EBA im Juni 2020 veröffentlichten Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung stellen umfangreiche Anforderungen an den gesamten Kreditprozess und seine Steuerung - lassen aber nur wenig Zeit für die Umsetzung.
Mehr lesenDas Eigenkapital von Banken ist u.a. notwendig, um insbesondere finanzielle Risiken vor allem Kreditrisiken damit zu unterlegen. Damit ist es ein wesentlicher Bestandteil für das Kreditgeschäft. Wie kann man Eigenkapital im Rahmen dieser Unterlegung einsparen? Einsparungen sind möglich durch die Optimierung der risikogewichteten Aktiva (RWA - Risk Weighted Assets).
Mehr lesenWas macht man eigentlich als Unternehmensberater bei uns? Geben Sie uns 48 Sekunden Zeit, und wir erklären es Ihnen.
Mehr lesenBanken, Versicherungen und KAGs stehen heute vor der Herausforderung bestehende Altsysteme aus den 60iger bis 90iger Jahren zu ersetzen. Aber worauf kommt es hier an?
Mehr lesenDie Ertragslage von KMUs hat sich durch COVID-19 ebenso dramatisch wie schnell verändert. Viele Banken wurden hierdurch überrascht. Wir stellen uns in einer Studie nun die Frage, wie Kreditrisiko Management Systeme mit dem geänderten Umfeld umgehen.
Mehr lesenUnser Impressum mit aktuellen Informationen über Gutmark, Radtke & Company GmbH, unsere Geschäftsführung und Verantwortung für diese Internetpräsenz finden Sie hier:
Erfahren Sie mehrWir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 04.06.2020-311182994) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben. Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben. Unsere detaillierte Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Erfahren Sie mehr